Emotionaler RN Vision TV Motorsport Talk mit einem Rücktritt
Der vierte RN Vision TV Motorsport Talk war zugleich auch der längste. Gleich sechs Teamchefs und VLN-Chef Karl Mauer sorgten für eine rege Diskussionsrunde, die viele interessante Details und einen Rücktritt aus der VLN beinhaltete.
RN Vision TV hatte neben Karl Mauer die Teamchefs Henry Walkenhorst, Matthias Holle, Kevin Wolters, Bernhard Mühlner, Rolf Derscheid und Jürgen Alzen zu Moderator Wolfgang Drabiniok auf die Couch geholt. Somit präsentierte sich eine Runde aus erfahrenen Profis und reinen Hobby-Motorsportlern, die alle ihr eigenes Team managen.
Der jüngste Teamchef der Runde war Kevin Wolters von Keeevin Sports and Racing. Mit 22 Jahren ist er aktuell in der VLN insgesamt der jüngste Chef. Die Mannschaft hatte mit ihrem Golf 3 bei VLN 5 ihre Premiere. Im Talk sprach Wolters über die Beweggründe ein eigenes Team leiten zu wollen und wie es zum Start in der VLN kam. Den Blick in die Vergangenheit wagt auch Matthias Holle, der mit Mathol Racing durchschnittlich neun Fahrzeuge zur VLN bringt.
Bei Henry Walkenhorst war der Schritt bis zur GT3 die Folge eines klaren Plans. Im Gespräch mit Wolfgang Drabiniok verriet er, was ihn im Team wirklich ärgern würde und warum er als Fahrer und Teamchef während der Fahrt am liebsten den kompletten Boxenfunk mitbekommt.
Bernhard Mühlner betreibt gleich zwei Teams. Zum einen gibt es den bekannten Rennstall aus Spa, der inzwischen auch wieder in der VLN fährt. Daneben fährt Mühlner Motorsport aber auch in den USA. Wie es dazu kam, konnten die Zuschauer live mitverfolgen.
Sehr emotional zeigte sich Breitensportler Rolf Derscheid beim Blick in die „kleinen Klassen“. Der VLN-Meister aus 2014 sparte nicht mit Kritik an der aktuellen Situation.
Mit großer Spannung wurde das Aufeinandertreffen von Jürgen Alzen und Karl Mauer erwartet. Alzen hatte wenige Tage vor dem Talk angekündigt, eines seiner letzten Rennen im eigenen Team zu fahren. In einer durchaus scharfen Diskussion kritisierte er die seiner Meinung nach zu harten Strafen, vor allem bei Geschwindigkeitsübertretungen. Karl Mauer hielt entschieden dagegen, wie auch einige der anderen Teamchefs. Auch die Reaktionen in den sozialen Netzwerken gingen überwiegend in die gleiche Richtung – letztlich hatte Jürgen Alzen mit seiner Meinung deutlich polarisiert. Am Ende der Sendung kündigte er an, dass er in diesem Jahr mit der VLN aufhören wird.
Jetzt schon vormerken: Die fünfte Ausgabe des RN Vision TV Motorsport Talk findet im Vorfeld des siebten VLN-Laufs am 02. September 2016 um 19:15 Uhr statt.